Dächelchen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Dächelchen — Dächelchenn AccentDächelchen(AccentDachl)=Accentcirconflexe.ErhatdieFormeinesDaches.19.Jh.,schül … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Dächelchen — Dạ̈|chel|chen … Die deutsche Rechtschreibung
Schornstein — Schornstein, 1) (Esse), ein senkrechter Kanal, welcher zur Erzeugung eines lebhaften Zuges u. zur Fortsabrung des Rauches dient u. somit einen wesentlichen Bestandtheil jeder Feuerungsanlage bildet. Demzufolge muß er aus feuerfestem Material… … Pierer's Universal-Lexikon
Dach, das — Das Dách, des es, plur. die Dcher, Diminut. das Dächlein, vulg. das Dächelchen; überhaupt, alles dasjenige, was einen Körper decket. Besonders, 1. der oberste Theil eines Gebäudes, welcher es vor der Gewalt der Witterung bedecket. 1) Eigentlich … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart